Aktuelle Artikel
  • 69% der Hamburger Eltern gegen Primarschule

    69% der Hamburger Eltern gegen Primarschule

    Nach der Veröffentlichung der repräsentativen PSEPHOS-Umfrage wollen 55 % der befragten Hamburger am Volksentscheid über die Primarschulpläne teilnehmen. Von ihnen sprechen sich 54,5 % gegen die Primarschulpläne aus, in der Altersgruppe der betroffenen Eltern (35-49 J.) lehnen sogar 69 % die Einführung der Primarschule als Zwangsmodell ab.

    Weiterlesen

  • Warum der Volksentscheid?

    Warum der Volksentscheid?

    Es gibt viele gute Gründe, warum "Wir wollen lernen!" den Volksentscheid beantragt hat. Aber lesen Sie selber!

    Weiterlesen

  • Elternwahlrecht in Klasse 6? Nein!

    Elternwahlrecht in Klasse 6? Nein!

    Im Schulpakt der Hamburger Bürgerschaftparteien wurde das Elternwahlrecht wieder eingeführt. Allerdings trügt der Schein. Zwar dürfen die Eltern am Ende der 6. Klasse entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen wird, doch diese Entscheidung kann ihnen nach nur 9 Monaten wieder genommen werden. Denn am Ende der siebten Klasse entscheidet die Lehrerkonferenz, ob sie mit der Entscheidung der Eltern übereinstimmen und können diese einfach wieder Rückgängig machen.

    Weiterlesen

  • Verhandlungen zwischen Senat und WWL

    Verhandlungen zwischen Senat und WWL

    Nachdem das Volksbegehren im November 2009 mit großem Erfolg beendet war, gab es 6 Verhandlungsrunden zwischen dem Senat und „Wir wollen lernen!“. Dabei ging es um die beiden Kernforderungen der Elterninitiative: Die Erhaltung der Grundschulen und der weiterführenden Schulen (Stadtteilschulen, Gesamtschulen und Gymnasien), sowie die Erhaltung des Elternwahlrechts in Klasse 4. Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg [...]

    Weiterlesen

  • Jetziges Schulsystem ist erfolgreich!

    Jetziges Schulsystem ist erfolgreich!

    Das Hamburger Schulsystem ist weiter auf Erfolgskurs. Seit dem Jahr 2005 nimmt die Anzahl der SchülerInnen mit bestandenem Abitur zu. Die Anzahl der Schulabbrecher dagegen nimmt ab! Die Verbesserungen, die in den letzten Jahren stattgefunden haben, sind also erfolgreich und brauchen weiter Zeit, um sich durchzusetzen.

    Weiterlesen

  • Danke HAMBURG!

    Danke HAMBURG!

    Am 17. November 2009 war das Volksbegehren mit 184.500 Unterschriften erfolgreich. Wir freuen uns über die Anteilnahme der 184.500 Hamburger, die gegen die Primarschule und für das Elternwahlrecht unterschrieben haben. Das ist ein toller Erfolg und gemeinsam werden wir uns für die beste Bildung aller Hamburger Kinder einsetzen!

    Weiterlesen